Realitätsnahe Selbstverteidigung (kostenfrei)

Nachdem ich knapp 10 Jahre lang aktiv realitätsnahe Selbstverteidigung als Teilnehmer trainiert habe, wurde der SV-Kurs* in Düsseldorf leider im Zuge der Corona-Pandemie aufgelöst. Im Kurs wurden grundlegende Prinzipien vermittelt, um auf verbale und tätliche Angriffe zu reagieren. Zu den Trainingsinhalten gehörten in gleichem Maße

  • die Konfliktvermeidung durch Erkennen und Einschätzen von potenziellen Gefahrensituationen 
  • die Deeskalation eines bewusst oder auch unbewusst provozierten Konfliktes, um einen tätlichen Angriff im besten Falle vorab abzuwenden
  • simple Prinzipien und Techniken, die jedem Menschen zur Verfügung stehen, um sich gegen tätliche Angriffe seitens eines oder mehrerer - auch körperlich überlegene - Angreifer effektiv zur Wehr zu setzen 

Dabei geht es bewusst nicht um Kampfsport, sondern im Gegenteil darum, Kämpfe zu vermeiden und im Notfall schnell und effektiv zu  beenden, wobei der Selbstschutz grundsätzlich an erster Stelle steht. 
 

Und wie bei allem, was der Mensch tut, ist regelmäßiges Training die beste Möglichkeit, um in der Anwendung sicher und gefestigt zu werden, also handeln zu können, ohne (zu) lange überlegen zu müssen, wie die notwendigen Techniken auszuführen sind.  
 

Deswegen treffe ich mich nach Möglichkeit noch ab und an mit einigen der ehemaligen Teilnehmer:innen zu Trainingssessions von ca. 90-120 Minuten Dauer, um die erlernten Fähigkeiten aufzufrischen und weiterhin präsent zu halten. Dabei leite meist ich das Training an. Leider sind wir derzeit nur recht wenige Teilnehmer (4 Personen), deshalb ist ein gemeinsames Training oftmals nur schwer planbar.

Von daher suche ich auch nach neuen Kontakten, die ich dann zu einem regelmäßigen Training begeistern kann.

 

Das Training ist für jeden Interessenten geeignet, und es gibt keine sportlichen Voraussetzungen. Du benötigst also weder ein besonderes Fitnesslevel noch irgendwelche Vorkenntnisse im Kampsport. Die Fitness kommt im Laufe des Trainings schon von selbst, und die Techniken schleifen sich auch mit der Zeit ein. 

Als Trainingsort nutzen wir meist die öffentlich zugänglichen Wiesenflächen des Düsseldorfer Südparks, sind auf diesen aber nicht festgelegt. 

 

Das Training ist für alle kostenfrei. Wir üben einfach für uns selbst zur Auffrischung und Schärfung unseres Wissens und Könnens und vor allem auch des Spaßes Willen, den wir dabei haben.
Wenn du Interesse hast, dich zu unserem Training dazuzugesellen und mitzumachen, melde dich einfach an und schau, ob dir unsere Crew und unsere Art der Selbstverteidigung zusagt.
 

Noch ein Hinweis: ich bin zeitlich recht flexibel. Sollte der Termin für dich nicht passen, frag einfach nach - möglicherweise lässt sich das Training ja verschieben.


 

 

*Bei dem von mir ursprünglich besuchten SV-Kurs handelt es sich um den Kurs SAFE Defense. Infos zu diesem findest du auf der Homepage:

https://www.safedefense.de

Organisiert von
Sebastian aus Düsseldorf
"Sebastian" hat Interesse an Mitgliedern im Alter von 25 bis 55.
Mi. 05.10.2022 von 16:00 bis 18:00 Uhr
Freie Wiesenfläche im Südpark Düsseldorf
Südpark, Werstener Straße, Düsseldorf, Deutschland
4 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.